Neues aus der Praxis

Zecken-Saison | Medizin

Schützen Sie sich während der Zecken-Saison mit der FSME-Impfung und Vorsorgemaßnahmen.

Liebe Patienten,

Zecken können Borreliose oder FSME (Frühsommer-Meningoenzephalitis) übertragen.

Die Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME) ist eine Infektionskrankheit, die durch Flaviviren ausgelöst wird. Mit dem Virus infizierte Zecken können mit ihrem Biss das Virus übertragen.

Die Erkrankung verläuft meist leicht und wird als Sommergrippe fehlgedeutet, da die frühe Phase lediglich grippeähnliche Symptome zeigt. Die Krankheitsfälle treten überwiegend in den Sommermonaten zwischen April und Oktober auf.

Lassen Sie sich impfen: Die FSME-Impfung ist die wichtigste und wirksamste präventive Maßnahme.

Zur Prävention der Frühsommer-Meningoenzephalitis muss des Weiteren auf eine Reduktion der Risikofaktoren geachtet werden.

Verhaltensbedingte Risikofaktoren: Aufenthalt in bewaldeten Gebieten ohne adäquate Kleidung oder Schutz durch Repellentien (Insektenschutz)

Risikogruppen (in den entsprechenden Risikogebieten):

  • Wanderer, Pilzsucher
  • Sportler, die sich viel im Freien bewegen (z. B. Mountainbiken, Joggen, Geocaching etc.)
  • Förster
  • Kindergartenkinder im Waldkindergarten
  • Waldarbeiter

Prophylaxe:

  • Bei Freilandaufenthalten helle Kleidung tragen, die viel Körperoberfläche bedeckt (lange Hosen und langärmlige Oberteile) und auf der man Zecken gut erkennen kann.
  • Nach dem Freilandaufenthalt den Körper sorgfältig nach Zecken absuchen.
  • Repellentien verwenden (Mittel, die zur Abwehr von verschiedenen Insekten auf die Haut aufgetragen werden).

Schützen Sie sich vor der gefährlichen Gehirnhautentzündung (FSME), die von unseren heimischen Zecken übertragen werden kann, und lassen Sie sich impfen.

Die Impfkosten trägt Ihre Krankenkasse.

Vereinbaren Sie gern einen Impftermin in unserer Praxis.

Bitte denken Sie an Ihren Impfausweis. Gern überprüfen wir in diesem Zusammenhang Ihren kompletten Impfschutz.

Ihr Praxisteam